Wenn es um Kinderhörspiele geht sieht der Markt etwas düster aus, wenn ich die Produktionen aus dem Hause Europa nicht mitrechne. Kaum ein anderes Label versucht auf diesen Markt zu kommen, bis auf e.t. Media die im vergangenen Jahr ihre Serie „Leo und die Abenteuermaschine“ veröffentlichte. Inzwischen ist die Folge 4 erschienen. Wie mir die erste Folge gefallen hat erzähle ich euch hier und jetzt.
Leo ist ein kleiner Löwe der zusammen mit seinen Eltern im Dschungel wohnt. Sein Opa kommt ihn oft besuchen und erzählt seinem Enkel tolle Abenteuer die er erlebt hat mit Hilfe seiner Abenteuermaschine. Zum Schluss schenkt er Leo etwas was mit der Geschichte zu tun hat und beide legen dies in Leos Abenteuerkiste. Der kleine Löwe denkt natürlich dass sein Opa sich diese Geschichten nur ausgedacht hat, bis er eines Tages einen Bauplan für solch eine Abenteuermaschine in seiner Kite findet. Schnell hat Leo seine Abenteuermaschine gebaut und nach einem kleinen Test geht es für ihn los. Seine erste Reise führt ihn zu den Gebrüdern Wright, wo er den ersten erfolgreichen Flug miterlebt. Im zweiten Abenteuer kriegt es der kleine Löwe Leo mit Viehdieben im wilden Westen zu tun. In seinem dritten und letzten Abenteuer in dieser Folge geht es weit zurück in die Zeit der Dinosaurier.
Zum Schluss bleibt mir nur noch zu sagen das „Leo und die Abenteuermaschine“ ein schönes Hörspiel für Groß und Klein geworden ist, auch wenn es seine Fehler hat. Mit etwas Glück kann sich „Leo und die Abenteuermaschine“ irgendwann zu einem großen grauen Elefanten gesellen. Ich kann dieses Hörspiel jedem empfehlen der Kinder hat oder selbst noch ein Kind ist.
Sprecher
Produktion
Bewertung
4 Punkte
Diese Beiträge werden dir auch gefallen
Wenn, ich an Hörspiel-Serien denke die mir über lange Zeit komplett verborgen geblieben sind, dann muss mir wohl Lego City von Universum Kids als eines der ersten einfallen. Durch einen Vorschlag von Spotify bin ich vor einigen Wochen auf die, inzwischen 23 Folgen umfassende, Serie aufmerksam geworden. Die Geschichten sind unterhaltsam gestaltet und versuchen das… Weiterlesen Lego City – Auf der dunklen Seite des Mondes
Ein Hörspiel aus Österreich? Gibt’s denn sowas? Ja, so etwas gibt es tatsächlich. Die Geschichtenspinnerei aus Wien hat mit „Professor Klucks‘ verrückte Welt – Der verbotene Besuch“ ihr erstes Hörspiel veröffentlicht und das erste seit Jahren aus Österreich. Professor Klucks ist Erfinder von großen Kleinigkeiten und kleinen Großigkeiten. Als er eines Tages Besuch von den… Weiterlesen Professor Klucks‘ verrückte Welt – Der verbotene Besuch
Als ich das erste Mal den Titel „Die Schule der magischen Tiere“ gelesen habe dachte ich mir: „Oh nicht noch einer der auf den Harry Potter Zug aufspringen möchte!“ Ist die Geschichte von Margrit Auer aber eine Kopie des Zauberers mit der Blitznarbe? Das werden wir jetzt gemeinsam herausfinden… eine kleine Kleinigkeit gibt es aber.… Weiterlesen Die Schule der magischen Tiere – Die Schule der magischen Tiere