Wenn, es sich um Hörbücher dreht, habe ich lange Zeit versucht diesen Auszuweichen und nicht zu beachten. Irgendwann 2018 habe ich mir ein Herz genommen und mir das Hörbuch Die Seiten der Welt von Kai Meyer angehört. Ich war verzaubert und wollte mehr. Inzwischen höre ich Hörbücher gerne, denn hier werden Geschichten geboten, auf die ich als Hörspiel-Hörer wahrscheinlich ewig warten müsste. Natürlich bieten Hörbücher nicht die Stimmen und Soundvielfalt eines Hörspiels aber ein guter Sprecher weiß auch ohne dies zu verzaubern. Ich stelle euch in diesem Beitrag die von mir gehörten Hörbücher vor die ich für gut empfinde. Ab und zu kommt es zu Überschneidungen da es sowohl Hörbuch als auch Hörspiel gibt. Also, lasst euch verzaubern!
Arlo Finch
Für Arlo Finch ist kein schöner Tag als er zusammen mit seiner Mutter und älteren Schwester in das Haus seines Onkels in das kleine Bergdorf Pine Mountain umziehen muss. In den nahe gelegenen Wäldern scheinen sich zudem merkwürdige Dinge abzuspielen. Er trifft schnell auf den bereits seit Jahren verstorbenen Hund seiner Mutter und Onkels: ist er ein Geist oder steck da mehr dahinter? Als er dem ortsansässigen Rangern beitritt, lernt er schnell, dass es in den Wäldern Wesen gibt und Dinge geschehen können, die viele für unmöglich halten. Mit seinen Freunden Indra und Henry und seinem Ranger Trupp lernt er diese Dinge zu verstehen und deren Gefahren zu erkennen. Das ist auch wichtig, denn irgendetwas scheint Arlo Finch nach dem Leben zu trachten. Die Bücher hat der amerikanische Drehbuchautor und Journalist John August geschrieben. Die Hörbücher hat Tim Schwarzmaier eingesprochen.
Das Geheimnis des Schlangenkönigs

Das Mädchen Kiranmala hält sich für ein ganz normales Kind, mit Eltern, die ihr immer wieder, erzählen sie, sei eine Prinzessin. Bis zu ihrem zwölften Geburtstag schien das auch zu stimmen. Als sie am Tag ihres Geburtstages nach Hause kommt sie das Haus verlassen und verwüstet vor: Ihre Eltern sind verschwunden. Da klopft es an der Tür und zwei Jungen stehen vor dieser. Sie stellen sich als die Prinzen Neel und Lal vor. Doch zum Kennenlernen ist wenig Zeit, denn ein echter Rakkosh hat es ins Haus geschafft und geht zum Angriff über. Damit beginnt für Kiranmala eine Reise in eine Welt die von der indischen Mythologie beeinflusst ist. Die Geschichte stammt von der Autorin Sayantani DasGupta. Eingelesen ist das Hörbuch von Franziska Hartmann.
Der Welten-Express

Das schüchterne Mädchen Flinn Nachtigall lebt mit ihrer Mutter und ihren Brüdern in einem kleinen Ort namens Weidenborstel. Weder von ihrer Mutter noch ihren Brüdern fühlt sie sich verstanden noch geliebt. Eine Ausnahme gibt es da immerhin: Ihr älterer Bruder. Dieser verschwand allerdings vor zwei Jahren am Bahnhof des Ortes. Seitdem sitzt Flinn jeden Abend dort und wartet. Mit dabei hat sie eine Postkarte, die ihr Bruder an sie geschickt hat. Das letzte Lebenszeichen von ihm. Als ein unplanmäßig einfahrender Zug vor ihr anhält, der de selbe zu sein scheint mit dem ihr Bruder verschwunden ist, nutzt sie ihre Chance und springt auf. Schnell wird Flinn klar das in dem Zug irgendetwas Seltsames vor sich geht, denn ihr Bruder ist nicht an Bord und ebenfalls niemand scheint ihn auch nur zu kennen. Die Bücher von Der Welten-Express hat Anca Sturm geschrieben und Rainer Strecker hat selbige eingelesen.
Die Duftapotheke
Das Mädchen Luzie ist mit ihren beiden Eltern und ihrem jüngeren Bruder von Berlin an die niederländische Grenze in eine alte Villa gezogen. Ihr ist das überhaupt nicht recht. Musste sie doch ihre ganzen Freunde und vor allem ihre beste Freundin Mona in Berlin lassen. Dazu kommt noch das es in der alten Villa komisch riecht. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Mats und ihrem Bruder Benno findet Luzie eines Tages einen geheimen Zugang der in das, für sie verbotene Gewächshaus, führt. Dieses wird vom Gärtner Willem streng bewacht. Was ist das für ein Raum in dem über und über Flakons stehen? Hat dieser Raum etwas mit den merkwürdigen Besuchern für den Gärtner zu tun und wer ist Daan de Bruijn für den ständig Briefe ankommen und die Willem in Empfang nimmt? Mehr Rätsel sind zu lösen als sich die Bewohner der Stadt immer seltsamer benahmen und Luzies und Bennos Eltern sie nicht mehr erkennen zu scheinen. Sind die drei Freunde einer Verschwörung auf der Spur? Die Bücher zu Die Duftapotheke hat Anna Ruhe geschrieben und eingesprochen sind sie von Uta Dänekamp.
Luzifer junior
Der kleine Luzifer hat ein großes Erbe anzutreten, irgendwann zu mindestens. Sein Vater ist der Teufel und leitet mit großem Erfolg die Hölle. Irgendwann soll Luzifer Junior auf dem Chefsessel Platznehmen und sich die grausigsten Foltern für die zur Hölle gefahrenen ausdenken. Das Problem ist nur: Er ist viel zu nett. Eines Tages reicht es dem Teufel und schickt seinen Sohn hinauf zur Erde in das Internat Sankt-Fidibus. Hier soll er lernen richtig fies und gemein zu den Menschen zu sein. Es kommt allerdings ganz anders. Zusammen mit seinen Menschenfreunden Aaron, Lily und Gustav und dem Hausdämonen Cornibus erlebt er die Tücken des Menschseins, die Machtübernahme der Hölle eines Unbekannten, die Suche nach seinem Vater und das seine Familie ihm immer sehr nahe ist. Geschrieben hat die, inzwischen, 7 Bücher um Luzifer Junior und seine Freunde der Autor Till Hagen. Gelesen werden die Hörbücher von Christoph Maria Herbst.
Mitternachtsstunde
Als sich eines Abends, nach einem schlimmen Streit mit ihren Eltern, ihre Mutter auf den Weg zu ihren Verwandten macht und daraufhin spurlos verschwindet, selbiges gilt später auch für ihren Vater, beginnt für das Mädchen Emily das Abenteuer ihres Lebens. Zusammen mit dem Igel Hoggins flüchtet sie vor einem unheimlichen Mann in die Mitternachtspost, dem Arbeitsplatz ihres Vaters. Hier betritt sie ein London, das sie so noch nie gesehen hat. Sie erfährt das ihre Eltern ein großes Geheimnis vor ihr gehabt haben und macht sich auf die Suche nach ihnen. In einer Welt voller unheimlicher Wesen und Gefahren. Das Buch Mitternachtsstunde haben Benjamin Read und Laura Trinder geschrieben. Gelesen wird das Hörbuch von Sandra Keck.
Wilderwald
Xar ist der Sohn des Königs der Magier. Er ist bereits in dem Alter wo sich seine magischen Kräfte hätten zeigen sollen. Doch bisher blieben diese aus. Nun steht ein Zauber-Wettkampf an und an diesem möchte Xar unbedingt teilnehmen. Deshalb macht er sich auf eine Hexe zu fangen und deren Kräfte für sich zu nutzen. Die sind allerdings lange ausgestorbenen oder vielleicht doch nicht? Bei seiner Suche stößt er auf die Kriegerprinzessin Willa. Krieger und Zauberer sind schon seit dem Eintreffen der Krieger Feinde. Als Xar das magische Schwert von Willa bemerkt beansprucht er dieses für sich, um die Hexe zu töten. Damit beschwört der junge Zauberer das Abenteuer seines bisherigen Lebens und das der Kriegerin Willa herauf. Nicht nur Xar will das Schwert in Besitz nehmen. Eine dunkle Macht beobachtet die beiden Kinder bereits und ist bereit zum Angriff. Die Bücher von Wilderwald sind von Cressida Cowell die zuvor mit ihrer Buchreihe Drachenzähmen leicht gemacht Bekanntheit erlangte. Gelesen wird das Hörbuch von Simon Jäger.
Woodwalkers
Der junge Puma Carag und seine Familie haben ein Geheimnis. Sie sind Wandler! Sie können sich von ihrer Tiergestalt in die Gestalt eines Menschen verwandeln. Der junge Carag entschließt sich, zum Unmut seiner Familie, mit 11 Jahren zu den Menschen zu gehen und unter ihnen zu leben. Er kommt bei der Familie Ralston, Mutter Anna, Vater Donald, Geschwister Marlon und Melodie, unter. Allen erzählt er habe sein Gedächtnis verloren und kann sich an gar nichts erinnern. Wer würde ihm denn schon glauben, dass er ein Puma ist? Mit Hilfe des Wandlers Andrew Milling kommt er auf die Clearwater High. Einer Schule für Wandler oder wie sie sich nennen Woodwalker. Hier soll er lernen wie sich die jungen Woodwalker in die Menschenwelt integrieren können, ohne ihre wahre Gestalt zu verraten. Carag lernt zum erstenmal richtige Freunde kennen, Holly und Brandon, mit den er eine Menge Abenteuer erlebt. Nicht alle Woodwalker meines es aber gut mit ihm. Bald gerät er in tödliche Gefahr. Die deutsche Journalistin und Schriftstellerin Katja Brandis hat die 6 Bücher um die Woodwalker und die 2 der Seawalker geschrieben. Das Hörbuch wird von Timo Weisschnur gelesen.
Diese Beiträge werden dir auch gefallen
Alle Jahre ist es wieder so weit. Die Straßen sind voll von kleinen Gespenstern, Mumien, Untoten und vielleicht auch die ein oder andere Prinzessin. Das heißt für viele Eltern Kostüme und Süßigkeiten besorgen und durch die Straßen mit dem Kind zu laufen damit dieses genug zum Naschen hat. Einige Kinder möchten dann den Tag mit… Weiterlesen Halloween Hörspiele für Kinder entdecken
Wenn ihr von KIOSK Hörspielen redet, dann meint ihr oft Serien wie Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg oder Bibi und Tina. Unter den zahlreichen Veröffentlichungen des Labels sind aber noch viel mehr Hörspiele, die zum Teil vergessen wurden. Einige davon möchte ich euch in meiner Liste vorstellen. Dabei ist zu bedenken das selten nicht zwangsläufig teuer… Weiterlesen Die seltensten KIOSK Hörspiele
Jedes Jahr ist es wieder so weit: Ostern steht vor der Tür. In dieser Zeit hat der Osterhase besonders viel zu tun. Er muss die Eier in den Gärten verstecken damit die Kinder sie dort finden können. Damit die Suche nicht zu langweilig wird, empfehle ich euch das ein oder andere Hörspiel das dazu passt.… Weiterlesen Hörspiele die, die Ostereiersuche leicht machen