Das erste Buch von Kapitän Nauti hat Caro Sand 2016 im Eigenverlag erschienen. Im Jahre 2018 erschien die Fortsetzung Kapitän Nauti und die Tochter des Wasserkönigs in der der Hörer, das Hörbuch ist exklusiv als solches erschienen, die Vorgeschichte des Kapitäns erfährt.
Kapitän Nauti ist ein Kater und der einzige U-Boot Kapitän im Reich von Neptun. In seinem ersten Abenteuer begegnete er dem Jungen Timmi, als er vom gewaltigen Wasserstrudel in dessen Badewanne landete. Dies Abenteuer erzählt er seiner besten Freundin, als im Einfällt das er Timmi noch unbedingt seinen Kompass zurückgeben muss. Timmi ist in der Zwischenzeit mit seinen Eltern zum Stand gefahren und sogleich stürzt sich der Junge ins Meer. Prompt begegnet ihm Kapitän Nauti. Von ihm erfährt er nun warum ein Kater ein Kapitän sein kann und das noch in den Diensten von Neptun.
Die Geschichte ist eher rudimentär und bietet auch keine großen Höhepunkte. Das macht sie aber nicht unbedingt zu einer schlechten Geschichte. Sie ist eher die Geschichte, die ihr eurem Kind zum einschlafen vorlest oder um ihm zu zeigen was für großartige Abenteuer in der Wanne passieren können.
Als Sprecher ist Daniel Köhler tätig. Er bringt die einzelnen Figuren recht gut rüber. Ab und zu wirkt seine Stimme etwas fehl am Platz aber das kommt nicht zu häufig vor. Neben
Daniel Köhler wird Timmi von einer Sprecherin gesprochen, die nicht im Booklet und auch sonst nirgendwo benannt wird, ich tippe einfach auf die Autorin selbst. Es ist zwar gang und gäbe das Kinder von erwachsenen Frauen gesprochen werden, siehe Bart Simpson oder aus Ash aus Pokemon, allerdings bemerkt ihr es schnell das hier eine Frau spricht.
Zum Schluss kann ich nur sagen, dass Kapitän Nauti und die Tochter des Wasserkönigs eine nette Geschichte für Kinder ist, die sich jedes Kind anhören kann. Ob zum Schlafen gehen oder vor dem Baden, hier tut der Kater was er tun soll, er unterhält das Kind.
Sprecher
Produktion
Bewertung
3,13 Punkte
Diese Beiträge werden dir auch gefallen
Es ist lange her das ich mein erstes Holle Honig Hörspiel in den Händen gehalten habe. Es müsste tatsächlich mit sechs oder sieben Jahren gewesen sein. Die Freude über das Hörspiel Holle Honig im Zirkus war richtig groß, wie über jedes neue Hörspiel zu der Zeit. Ich legte die Kassette in den Reorder und hörte… Weiterlesen Holle Honig – im Zirkus
Dieses Jahr ist das Jahr der Neuentdeckungen für mich. Meine neueste Entdeckung ist „Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst“ vom Konfuzius Institut Frankfurt. Eher neben bei bemerkte ich auf der Hörmich 2017 immer wieder jemanden der ein T-Shirt mit der Aufschrift Tiao Tiao getragen hat. Kaum zuhause machte ich mich auf die Suche nach diesen… Weiterlesen Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst – Folge 1
Als ich das erste Mal den Titel „Die Schule der magischen Tiere“ gelesen habe dachte ich mir: „Oh nicht noch einer der auf den Harry Potter Zug aufspringen möchte!“ Ist die Geschichte von Margrit Auer aber eine Kopie des Zauberers mit der Blitznarbe? Das werden wir jetzt gemeinsam herausfinden… eine kleine Kleinigkeit gibt es aber.… Weiterlesen Die Schule der magischen Tiere – Die Schule der magischen Tiere