Die Hörspielgeschichte von Sven Schreivogel ist recht bewegt. Mit Nocturna Audio brachte er Hörspiele wie Dämonenkiller und Gordon Black unters Volk. Es folgten einige Jahre Pause und es kam zu einem kurzen Aufleben von Gordon Black. Wieder folgten Jahre der Ruhe und Sven Schreivogel kam mit seinem neuen Label Saphir Tonart zurück. Zu diesem gehört auch Hörkids unter dem inzwischen die ersten beiden Bücher der Göttinger Sieben von Tobias Schrader als Hörspiel veröffentlicht wurden.
In Göttingen gehen Diebe um die alte Damen überfallen. Die Göttinger Sieben beschließen, dass das ein Fall für sie ist. Erst recht, nachdem sie erfahren, dass der Vater ihrer neuen Mitschülerin Maike bei der Polizei ist und zufällig diesen Fall bearbeitet. Das Seltsame an dem Fall ist das sich die Frauen nicht mehr erinnern können was passiert ist. Die Göttinger Sieber vermuten schnell, dass die Frauen hypnotisiert wurden. Auf dem Stadtfest tritt der Hypnotiseur Mister Segundus auf. Hat er etwas mit den Verbrechen zu tun?
Der Schauspieler und Synchronsprecher Helmut Zierl begann seine Karriere 1972 im Hamburger Schauspielstudio Hildburg Frese. Danach ist er als festes Ensemblemitglied der Landesbühne Hannover und dem Thalia Theater in Hamburg aufgetreten. Seit 1982 tritt er hauptsächlich im Fernsehen auf. In dieser Zeit spielte er in bekannten Serien wie Tatort, Der Alte, Ein Fall für zwei, Das Traumschiff, Schwarz Rot Gold, Medicopter 117 – Jedes Leben zählt und Sylter Geschichten mit. Als Synchronsprecher lieh er Schauspielern wie Patrick Duffy, Christopher Walken oder Jeff Goldblum seine Stimme. In Hörspielen ist er zu hören in Produktionen wie Margaret Rutherford, Sherlock Holmes & John H. Watson, Die Elfen oder Detektei Sonderberg & Co.
Gleich zu Beginn des Hörspiels um die Göttinger Sieben schallt uns der Titelsong, gesungen von Jana Mehner, um die Ohren. Der Text stammt von Axel Mehner, einem Göttinger Musiker (passt wie die Faust aufs Auge). Von einer Gitarre begleitet wird der Song schön eingesungen. Vorsicht! Der Song könnte zum Mitsingen oder Mitsummen bei euch führen.
Für das Cover-Artwork, welches dasselbe wie das der Bücher ist, ist der Comiczeichner Tobias verantwortlich. Der Stil erinnert mich stark an die frankobelgische Comic-Serie Spirou und Fantasio. Für meinen Geschmack ist das Cover mehr als gelungen.
Anders als bei vielen anderen Hörspielen werden die Kinder hier nicht von Erwachsenen gesprochen, sondern von Kindern. Hier hat sich Sven Schreivogel viel Mühe gegeben und die Kinder von einem professionellen Coach begleiten lassen. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen. Hier und da klingen die Kinder etwas zu sehr nach abgelesen, aber bei keinem handelt es sich um erfahrene Sprecher. Was die Erwachsenen Sprecher angeht kommen sie nicht über ein Mittelmaß hinaus. Die Erwachsenen haben allerdings einen kleinen Part in der Geschichte. Viele Dialoge finden zwischen den Göttinger Sieben statt. Einzig Wolf Frass als Freiherr von Bromberg sticht heraus. Hier merke ich die Jahre lange Erfahrung als Sprecher.
Die Geschichte Alte Damen in Not von die Göttinger Sieben hat das Rad nicht neu erfunden. Es ist eine solide Geschichte ohne nennenswerte Höhepunkte. Die Tiefpunkte bleiben aber auch aus. Wenn, ihr Hörspiele wie TKKG mögt, könnt ihr hier eure Freude haben.
Sprecher
Produktion
Bewertung
3,5 Punkte
Diese Beiträge werden dir auch gefallen
Die neue schweizerdeutsche Hörspiel-Serie „K.O. – Detektive im Einsatz“ habe ich vor einigen Wochen eher durch Zufall entdeckt und war von den beiden Trailern angetan. Die Schweizer Hörspiele sind in Deutschland nicht grade bekannt, wenn ich die drei Detektive mal weglasse, freilich ließ ich mich nicht daran hindern mir die ersten beiden Folgen anzuhören. Die… Weiterlesen K.O. – Detektive im Einsatz – Z‘viel Action
Mit der Jugendkrimi Hörspiel Serie Bochum-Detektive geht Pit & Land neu an den Start. Die Serie ist im vergangenen Dezember auf den Markt gekommen, mit einer kleinen Besonderheit – in „Schwarzes Gold“ wird versucht innerhalb der Geschichte Wissen über die Stadt Bochum zu vermitteln. Das ist natürlich nicht neu aber selten genug um herauszustechen aus… Weiterlesen Bochum-Detektive – Schwarzes Gold
Wir schreiben 2017 oder auch das Luther Jahr genannt. Was spricht dagegen für eine christliche Jugendkrimi Serie eine Folge mit dem Thema Luther zu machen? Natürlich gar nichts und so veröffentlichte Gerth Medien die 5 Geschwister Folge Luthers Vermächtnis. Ob ich missioniert werden soll oder ob es doch nicht so schlimm ist finde ich in… Weiterlesen 5 Geschwister – Luthers Vermächtnis