Mit Licht aus! geht eine neue Geschichte von Der Schule der magischen Tiere an den Start. Seit ihr auch so gespannt was für neue Tiere uns in dieser Folge vorgestellt werden? Welchem Kind wird hier geholfen? Ich freue mich jedesmal wenn ich erneut in die Schule gehen darf… aber nur in die Wintersteinschule! Ihr doch sicherlich aus!
Die Klasse von Miss Cornfield staunt nicht schlecht als am Morgen Mister Morrisson in der Klasse auftaucht. Bekommt etwa jemand von ihnen ein magisches Tier? Niemand hat eine Nachricht, wie üblich bekommen. Eddy ist der Glückliche und tatsächlich eine Nachricht bekommen, nur liegt das Heft mit der Nachricht bei ihm zuhause. Das magische Tier hört auf den Namen Eugenia und stammt aus Bayern. Das Mädchen Helene ist die nächste die ihr magisches Tier bekommt. Der Kater Karajan… entschuldigung von Karajan, ist über die Entscheidung von Mister Morrisson weniger begeistert. Er möchte lieber gleich zurück in die magische Tierhandlung. Ida hat weniger Grund sich zu freuen. Die alte Eiche vor ihrem Fenster soll gefällt werden. Mit aller Kraft versucht sie das zu verhindern. Es bleiben nur noch wenige Tage Zeit um den Baum zu retten. Alle Mühe scheint vergebens, da kommt die Fledermaus Eugenia ins Spiel.
Der Schauspieler und Synchronsprecher Achim Schülke ist 1944 in Deutsch Krone im damaligen Pommern, heute Wałcz in Polen, geboren. Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler trat er in verschiedenen Theatern in Münster, Coburg, Kiel, Kassel und Zürich auf. Im Fernsehen trat er erstmals 1964 in der Serie Hafenpolizei auf. Es folgten Auftritte in Serien wie Großstadtrevier, im Tatort und Schwarz Rot Gold. Seinen letzten Fernsehauftritt hatte er 1999 neben Manfred Krug im Tatort Traumhaus. Viele kennen ihn als Stimme von Alfred Pennyworth in den Batman Zeichentrick Filmen von Anfang der 2000er.
Die neuen Tiere in Licht aus sind die Fledermaus Eugenia, mit einem entzückenden Sprachfehler, und der Kater Karajan. Die Stimmen von Karajan (Patrick Elias) mit dem leicht hochnäsigen französischen Akzent und Eugenia (Joanna Städter Semmelrogge) mit ihren Wortkreationen wie tollerich lassen die beiden Tiere zum Leben erwecken. Die Fledermaus gehört schon jetzt zu meinen liebsten magischen Tieren. Wie sieht das bei euch aus?
Die Geschichte in Licht aus ist großartig erzählt. Grade da die vorangegangen Tiere etwas in den Hintergrund rücken und Platz für Eugenia und Karajan lassen. Es ist schön das sich die Kinder für Umweltschutz interessieren und für diesen kämpfen. Etwas bitter ist das sich dieses Engagement nicht auszahlt und die Kinder enttäuscht werden und nur durch die Hilfe der Fledermaus Eugenia alles gut wird.
Als zweiten Handlungsstrang ist die Geschichte von Helene und Karajan. Sie scheinen im ersten Moment wie die Faust aufs Auge zu passen. Schnell wird klar das die beiden gar nicht zusammen zu passen scheinen. Helene hat nämlich ein Geheimnis von dem niemand weiß und das möchte sie auch nicht ändern. Das passt Karajan gar nicht und möchte wieder gehen. Das schmerzt dem Mädchen. Wird sie es ihren Freunden erzählen? Für mich ist es bisher die beste Geschichte, sie zeigt wie es werden kann wenn sich jemand in seinen Lügen verstrickt. Für mich ist das Zusammentreffen von Helenes Mutter und Karajan der beste Teil des Hörspiels und bringt mich immer wieder zum lachen.
Das erste mal treten auch Idas Eltern auf den Plan. Sie werden namentlich auch nicht genannt. Deren Sprecherleistung kann ich auch nur mit mittelmäßig bezeichnen. Der Part der Eltern ist jedoch so klein das sie schnell wieder vergessen sind und nicht weiter ins Gewicht fallen.
Mit Licht aus! ist die wohl beste Folge der Hörspiel-Serie Die Schule der magischen Tiere erschienen. Mir gefallen die beiden Handlung, die beiden neuen Tiere gehören zu den bisher besten.Wenn ihr euch oder eure Kinder gut unterhalten möchtet dann greift ruhig zu diesem Hörspiel. Ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Folgen und auf die weiteren magischen Tiere.
Sprecher
Produktion
Bewertung
3,5 Punkte
Diese Beiträge werden dir auch gefallen
Bei einem Hörspiel, von dem ich noch nie etwas gehört, habe, werde ich in der Regel schnell neugierig. Besonders, wenn dieses für Kinder und damit für meine Website geeignet ist. Zu diesen Hörspielen gehört Hops & Holly von Karussell. Das Hörspiel basiert auf dem Kinderbuch von Katja Reider. Ich bin gespannt wie mir dieses Werk… Weiterlesen Hops & Holly – Die Schule geht los!
Ein Hörspiel aus Österreich? Gibt’s denn sowas? Ja, so etwas gibt es tatsächlich. Die Geschichtenspinnerei aus Wien hat mit „Professor Klucks‘ verrückte Welt – Der verbotene Besuch“ ihr erstes Hörspiel veröffentlicht und das erste seit Jahren aus Österreich. Professor Klucks ist Erfinder von großen Kleinigkeiten und kleinen Großigkeiten. Als er eines Tages Besuch von den… Weiterlesen Professor Klucks‘ verrückte Welt – Der verbotene Besuch
Nachdem Leo und die Abenteuermaschine von Matthias Arnold in der ersten Folge bereits durch die Weltgeschichte gereist ist und Jung und Alt etwas über die Geschichte beigebracht hat, begibt sich der kleine Löwe erneut auf Reise. Dieses Mal möchte Leo wissen woher die Wandmalerei stammt die er mit seinem Vater gefunden hat. Des Weiteren trifft… Weiterlesen Leo und die Abenteuermaschine – Leo und das Rätsel der Wandmalerei